XXL Herren Outdoor Bekleidung in Übergrößen & Großen Größen
Outdoor-Bekleidung für Herren bei XXL-Renner
Drunter und Drüber funktionell und modisch
Outdoormode in Übergrößen - von XXL bis 8XL

Wie funktioniert Funktionsbekleidung?
Je nach körperlichem Zustand und der durchgeführten Outdoor-Aktivität gibt der menschliche Körper unterschiedliche Leistung in Form von Wärme ab. so z. B. bei großen körperlichen Anstrengungen bis zu 600 Watt pro Stunde. Beim Wandern 300 bis 400 Watt pro Stunde und sogar beim Pausieren sind es ungefähr 150 Watt pro Stunde. Aus dieser Leistung und den äußeren Bedingungen ergibt sich dann die Schweißmenge. Bei großen körperlichen Leistungen bei großer Hitze verliert der menschliche Körper bis zu 2 Liter Wasser pro Stunde in Form von Schweiß.
Erst muss der Körper gekühlt werden, dann plötzlich muss er warm gehalten werden. Also doch nicht ganz so einfach, die Körpertemperatur ständig auf 37°C zu halten. Zum einen muss verhindert werden, dass Kälte und Nässe von außen an den Körper gelangen und ihn so übermäßig kühlen, aber zugleich soll gewährleistet sein, dass Feuchtigkeit und Wärme nach außen befördert werden. Dann aber soll er plötzlich wieder warm gehalten werden. Keine ganz leichte Aufgabe.
Hier hilft uns die Wissenschaft und die nie ruhende Outdoor-Industrie, die im Lauf der Zeit verschiedene Materialien entwickelt haben, welche mehrere Funktionen übernehmen und so mit solch widrigen Bedingungen fertig werden können. Das allein reicht zwar noch nicht aus. um bei unterschiedlichen Anforderungen zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, aber dabei hilft uns ein bewährtes Bekleidungsprinzip.
Das Zwiebelprinzip
...hat sich im Lauf der Zeit bei der Outdoor-Bekleidung durchgesetzt und besagt, dass mehrere dünne Schichten an Bekleidung eine sinnvollere und gezieltere
Anpassung an die jeweiligen Bedingungen ermöglichen. als eine einzelne dickere Schicht. Jede Bekleidungsschicht hat eine bestimmte Aufgabe, die sie über die entsprechende Funktion erfüllt. Grundsätzlich kann man sagen, dass dieses System durch drei aufeinander folgende Lagen an Bekleidung gebildet wird.
Schichten

Wenn man also schwitzt, kann man die Isolierschicht, z.B. die Fleece-Jacke ausziehen und ist trotzdem durch Unterwäsche und Windjacke geschützt - oder bei trockenem Wetter oder wenig Wind kann man einfach den Wind- und Regenschutz weglassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die unterschiedlichen Eigenscharten von mehreren verschiedenen Fasern verbunden werden können, was in einem einzelnen Kleidungsstück unmöglich wäre.
Laufbekleidung und Sportbekleidung auch in Übergrößen
Seit diesem Jahr gibt es bei Renner auch Laufbekleidung, Tennisbekleidung und Sport Kleidung für Langläufer, Tennisspieler, Golfer oder Jogger. Alle Hosen und Jacken gibt es natürlich in XXL-Size für Damen und für Männer.
Top Marken für Herren im Shop
Die beliebtesten und bekanntesten Outdoor-Marken im XXL-Bereich sind Maier Sports (Ski- und Outdoorbekleidung), Killtec (Skibekleidung), Gonso (Radbekleidung) und Icepeak.