Neoprenanzüge Übergröße
Ein Neoprenanzug ist eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke für jeden Wassersportler. Die Schwimmanzüge bestehen aus dehnbarem, isolierendem Neopren und halten dank der Luftblasen warm. Es ist sehr schwer, Anzüge, Jacken und Shortys in Großen Größen (Damen Plus Size 46-52) & Herren Übergrößen (XXL-5XL) zu finden. Daher sind wir froh, mit Camaro einen guten Partner gefunden zu haben, der für Damen und Herren auch Sondergrößen herstellt. Die Marke Camaro macht sogar Taucheranzüge und Neoprenanzüge nach Maß.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man auch im Sommer einen leichten Schwimmanzug tragen soll. Auch wenn es draußen warm ist, kann man im kühlen Wasser schnell Körperwärme verlieren. Daher ist es wichtig, dass der Körperkern warm hält. Die zusätzliche Schicht hält nicht nur die Körpertemperatur hoch, sondern schützt auch vor Kratzern, blauen Flecken, Wind und schädlicher UV-Strahlung. Die Luftblasen geben dir außerdem ein wenig zusätzlichen Auftrieb.
Neopren Stärken (Dicken)
Sie hängt sowohl von der Wasser- und Lufttemperatur ab als auch von den persönlichen Vorlieben und davon, wie leicht einem kalt wird.
Dickeres Neopren ist wärmer - aber es ist auch weniger dehnbar. Die Jacken, Hosen und Anzüge gibt es in verschiedenen Stärken, die in Millimetern gemessen werden und in der Beschreibung des Wetsuits mit einer, zwei oder drei Zahlen angegeben sind. Die erste Zahl bezieht sich auf die Neoprendicke um den Kern herum. Die nächste(n) Zahl(en), Y und Z, beziehen sich auf die Stärke an Armen und Beinen, wo mehr Flexibilität nicht so viel Isolierung benötigen wird.
Als Ausgangspunkt solltest du die durchschnittliche Wassertemperatur an deinem Lieblingssurfspot zu der Jahreszeit ermitteln, in der du deinen neuen Anzug am meisten nutzen willst.
1-2 mm
- die dünnste verfügbare Option.
- superleicht und dehnbar
- hält den Wind an frühen Sommermorgen ab
- bietet guten UV-Schutz.
- erhältlich in einer Mischung aus langärmeligen, kurzärmeligen, ärmellosen, ganzbeinigen und kurzbeinigen Varianten.
- Eine Boardshorts, Shorty oder eine Warnweste sind eine gute Alternative, wenn es richtig heiß ist.
- Bei diesen Bedingungen braucht man keine wärmenden Stiefel, aber ein leichtes Paar 1 oder 2 mm dicke Riffstiefel schützt die Zehen an felsigen Stränden oder Riffen.
Unterschied zwischen Neoprenanzug und Neopren Shorty
Ein Anzug und ein Shorty sind beide Arten von Neoprenkleidung, die beim Schwimmen, Tauchen, Surfen und anderen Wassersportaktivitäten getragen werden. Der Unterschied liegt in der Dicke des Neoprens und der Länge des Anzugs.
Ein Anzug wird normalerweise dann getragen, wenn das Wasser kalt ist. Je kälter das Wasser, desto dicker sollte er sein. Ein dickerer Anzug bietet mehr Isolierung und hält den Körper wärmer. Die Schwimmanzüge gibt es in verschiedenen Dicken, von 1 mm bis 7 mm. Ein 1-mm-Anzug wird normalerweise in wärmerem Wasser getragen, während ein 7-mm-Anzug in sehr kaltem Wasser verwendet wird.
Ein Shorty ist ein kürzerer Neoprenanzug, der normalerweise bis zu den Knien oder Ellbogen reicht. Es ist ideal für wärmere Gewässer oder wenn man nur ein wenig Schutz benötigt. Ein Shorty hat normalerweise eine Dicke zwischen 2 mm und 3 mm, was ausreichend ist, um den Körper vor Sonne, Wind und etwas kühlerem Wasser zu schützen.
Im Allgemeinen gilt: Wenn das Wasser kalt ist, benötigen Sie einen Anzug. Wenn das Wasser warm ist, reicht ein Shorty aus. Es hängt jedoch auch von der individuellen Kälteempfindlichkeit ab. Einige Menschen frieren schneller als andere, daher kann es sein, dass sie dickere Kleidung benötigen, auch wenn das Wasser nicht besonders kalt ist. Bei Übergrößen (bei dicken und übergewichtigen Menschen) sind Shortys deutlich bequemer anzuziehen
Welche Größe brauche ich bei Neoprenanzügen?
Damit der Neoprenanzug optimal sitzt, solltest du sicherstellen, dass er so eng wie möglich an der Haut anliegt und kein Wasser durch die Arm-, Bein- und Halsöffnungen eindringt. So wird verhindert, dass er vollständig mit Wasser füllt.
Für die meisten Menschen richtet sich die Größenbestimmung nach ihrer Körpergröße und ihrem Brustumfang. Frauen können die Größe auch an der Kleidergröße orientieren, aber auch hier muss der Anzug eng anliegen, da er sonst seine isolierenden Eigenschaften verliert. Im Zweifelsfall sollten man sich selbst messen, um seine genauen Maße zu ermitteln.
Herren Maßtabelle - Neoprenanzüge Übergrößen
Die Maße bitte direkt am Körper nehmen - es handelt sich um Umfänge
Größe | Brustumfang | Taillenumfang | Hüftumfang |
---|---|---|---|
58 | 3XL | 112 cm | 94 cm | 110 cm |
60 | 4XL | 116 cm | 98 cm | 114 cm |
62 | 5XL | 120 cm | 102 cm | 118 cm |
Damen Größentabelle - Neoprenanzüge Große Größen
Alle Angaben in cm
EU Größe | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Damen Größe | L | XL | XXL | XXXL | 4XL | 5XL |
Brustumfang | 170-175 | 175-180 | 180-185 | 185-190 | 185-190 | 185-190 |
Taillenumfang | 74 | 78 | 82 | 96 | 90 | 94 |
Hüftumfang | 100 | 104 | 108 | 112 | 116 | 120 |
Welcher Neoprenanzug für den Winter?
Für den Winter benötigen Sie einen Schwimmanzug mit einer höheren Dicke, um Sie vor der Kälte zu schützen. Die genaue Dicke hängt von der Wassertemperatur ab, in der Sie schwimmen oder surfen möchten. Im Allgemeinen empfehle ich für den Winter einen Neoprenkleidung mit einer Dicke von mindestens 5 mm.
Ein 5-mm-Neoprenanzug ist ideal für Wassertemperaturen zwischen 10°C und 16°C. Wenn Sie in kälterem Wasser schwimmen oder surfen möchten, sollten Sie einen dickeren Anzug in Betracht ziehen. Ein 6-mm- oder 7-mm-Anzug bietet zusätzliche Isolierung und Wärme, ist jedoch auch schwerer und weniger flexibel.
Bei der Auswahl eines Winter-Neoprenanzugs ist es auch wichtig, auf die Passform und das Material zu achten. Der Anzug sollte eng am Körper anliegen, um das Eindringen von Wasser zu minimieren und die Isolierung zu maximieren. Das Material ebenfalls von hoher Qualität sein, um Wärme zu speichern und gleichzeitig flexibel zu bleiben, damit Sie sich frei bewegen können.
Zusätzlich zur Kleidung können Sie auch andere Ausrüstung wie Handschuhe, Neoprenschuhe und eine Haube tragen, um sich vor der Kälte zu schützen und den Komfort zu erhöhen.