Versand Lieferwagen
Versandkostenfrei ab 39€ in DE
Kostenlose Retoure
Kostenlose Retoure
100 Tage Widerrufsrecht
100 Tage Widerrufsrecht
Service Kontakt
Ruf uns an: +49 (0) 8709 900 50 55

+49 (0) 8709 900 50 55

Whatsapp Icon +49 160 2364959

service@outdoor-renner.de

Bitte beachte unsere Servicezeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis

Kleidung für Lipödem - Leben mit Kompression

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gonso Silvie - Rad Unterhose Damen in Übergröße SITZPOLSTER
Art.-Nr. 20816
44 46 48 50 52 54
Gonso Silvie - Rad Unterhose Damen in Übergröße...
Gonso Silvie - Rad Unterhose für Damen in Übergröße Die Gonso Silvie Damen Radhose ist eine hochwertige Radunterhose, die speziell für den Einsatz beim Radfahren entwickelt wurde. Sie ist geruchshemmend durch den Einsatz von...
69,95 € *
Maul Piz Damen Softshell Wander Weste Übergrößen
Art.-Nr. 25003
46 48 50 52 54 56 58 60
Maul Piz Damen Softshell Wander Weste Übergrößen
Leichte atmungsaktive und wasserdichte Softshell-Sport-Weste für Damen. Das sehr elastische MDS Funktionsmaterial sorgt für optimale Bewegungsfreiheit und überzeugt mit seiner Funktionalität auf Ihrer nächsten Bergtour. Ideal für...
ab 69,00 € * 89,95 € *
Maul Tilburg Fresh - Damen Wander-Funktionsrock
Art.-Nr. 25975
46 48 50 52 54 56
Maul Tilburg Fresh - Damen Wander-Funktionsrock
Zwei in eins: Mit dem Maul Tilburg Fresh Damen Wander Funktionsrock hat man einen kurzen Rock und eine kurze Hose in einem! Ideal für Frauen, die beim Trekking oder Wandern gern feminin angezogen sind, ohne auf die Funktionalität einer...
ab 94,95 € *
Brigg Damen Longweste Lang Große Größen
Art.-Nr. 26230
46 48 50 52 54 56
Brigg Damen Longweste Lang Große Größen
Steppmix Longweste von Brigg mit 2-Wege-Front Reißverschluss. Warme Wattierung für die Übergangszeit, leicht und flauschig, angenehmer Tragekomfort durch perfekte Passform bietet diese Weste neben dem modischen Chic auch eine ideale...
ab 149,95 € *
Killtec Kos Damen Skort Rock mit Innenhose
Art.-Nr. 26303
46 48 50 52
Killtec Kos Damen Skort Rock mit Innenhose
Bist du bereit, dein nächstes Lieblingsoutfit zu entdecken? Die neue Skorts von Killtec in 3 tollen Farben ist ein heißer Anwärter dafür! Zuerst sollten wir aber noch einmal klären, was Skorts überhaupt sind. Der Begriff...
49,00 € * 79,95 € *
Joy Peggy Damen Sport-Trainingsjacke Große Größen
Art.-Nr. 26501
46 48 50
Joy Peggy Damen Sport-Trainingsjacke Große Größen
Schlichtes sportives Design trifft auf zuverlässige Funktionalität – das ist die Trainingsjacke PEGGY von JOY Sportswear. Egal ob Outdoor-Sport, Fitness-Studio oder Wander- und Radtour: mit der Damen-Sportjacke bist du immer perfekt und...
ab 49,00 € *
Joy Dorit Damen Sport-Freizeitjacke
Art.-Nr. 26500
46 48 50 52
Joy Dorit Damen Sport-Freizeitjacke
Stilvoll, vielseitig und ein echter Allrounder – das ist die Damen-Sweatjacke DORIT von Joy Sportswear Durch den femininen, aber doch sportlichen Schnitt, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den funktionellen Trageeigenschaften ist...
74,95 € *
Luna Largo Jeans Lily Slim Powerdenim für dicke Waden
Art.-Nr. 26673
46 48 50 52 54 56
Luna Largo Jeans Lily Slim Powerdenim für dicke...
Super strapazierfähige elastische Baummwoll-Jeans für Frauen mit einer schmalen Taille, großem Gesäß & kräftigen Oberschenkeln bzw. Beinen. Die Lily Slim Powerdenim ist atmungsaktiv, sehr Dehnungsfähig und durch das hochwertige Garn sehr...
139,95 € *

Kleidung für Lipödem - Leben mit Kompression

Wenn wir mit Menschen mit Lipödemen sprechen, hören wir als eines der Hauptprobleme, dass es schwierig ist, passende Kleidung und Schuhe zu finden. Leider berücksichtigen viele Bekleidungslinien unsere Körperform nicht. Viele von uns brauchen Übergrößen, aber oft sind die Arme zu schmal und die Taille zu locker, wenn das Kleidungsstück für unseren Hintern passt. Frau sucht nach Mode die ihr schmeichelt und trotz Lymphödem zu stylischen Outfits für den Alltag kombiniert werden kann.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps bei Problemen mit Lipödem:

  • Elastische Bündchen geben mehr nach
  • Kenne deine Körperform
  • Ausgestellte Hosen und Jeans helfen, einen größeren "Hintern" auszugleichen
  • Hosen mit ausgestellten Beinen sind ideal für die Arbeit
  • Maxi- und Midi- Kleider sind ideal, um die Beine zu kaschieren
  • Oberteile mit hängenden Schultern haben oft breitere Arme
  • Verwenden Sie Farben, die Ihr Gesicht oder Ihre Stimmung aufhellt
  • Verwenden Sie Schals und Schmuck, um den Blick auf Ihr Gesicht zu lenken.
  • Jacken in A-Linie betonen oft die Taille
  • Fashion und Gesundheit ist kein Widerspruch - Entdecke unsere Women Outfits 

Was ist ein Lipödem

Das Lipödem ist eine erblich bedingte chronische Störung der Verteilung des Fettgewebes. Dieser Zustand tritt meist unterhalb der Taille auf und führt zu breiten Hüften, vergrößerten Oberschenkeln und Unterschenkeln. Bei einigen Lipödem-Patientinnen kann dies auch an den Armen auftreten. Die Rückseiten der Hände und Füße bleiben frei von Schwellungen. Durch die Anhäufung von subkutanem Fettgewebe brauchen Lymphödem Betroffene Bekleidung in großen Größen oder Fashion mit Kompression. Als Folge des Lymphödem entwickeln sich Ödeme und schmerzhafte Beine können im Laufe des Tages auftreten.

Medizinische Lösung?

Betroffene unterziehen sich oftmals einer Lipödem-OP. Bei dieser Behandlung wird in der Klinik eine Liposuktion von einem Arzt durchgeführt. Diese Fettabsaugung hilft betroffenen Frauen und Lymphödem-Patienten, indem angesammeltes Fett und Wasser aus den dicken Beinen und kräftigen Oberschenkeln gesaugt wird. Die Diagnose bedeutet nach dieser Op jedoch auch das regelmäßige Tragen von Lipödem Mode mit Kompression, wie einen Kompressionsstrumpf. Die Erkrankung folgt einem Lipödem-Betroffenen im ganzen Alltag und kann viel Zeit kosten. Um eine Hose oder Strumpf mit starker Kompression anzuziehen benötigt es viel Kraft und Zeit, da die Mode eng am Körper, wie eine zweite Haut, getragen werden muss.

Es ist jedoch wichtig hier darüber zu sprechen, dass die medizinische Liposuktion in der Klinik nur durch Ärzte durchgeführt werden können, die sich mit Lymphödem besonders auskennen. Liposuktion bei der Diagnose ist nämlich stark von der Fettabsaugung aufgrund von kosmetischen Gründen zu unterscheiden.

Auch ist es wichtig, dass sich die Dame oder Herr bewusst ist, dass man die medizinischen Ergebnisse nur dauerhaft aufrechterhalten werden kann, durch ausreichend Bewegung und bewusster Ernährung. Sport und Ernährung können nämlich dabei helfen, wenn Frau gegen weitere Bildung von einem Lymphödem vorbeugen möchte. Es ist nämlich unbedingt wichtig, dass der Betroffene, nach dem ersten Mal Liposuktion, sich seiner Krankheit annimmt und dagegen Maßnahmen ergreift. Im Alltag gibt es viele Situationen an die man sich anpassen muss, wie der spezielle Kompressionsstrumpf. Diese besondere Strumpfhose muss sowohl im Sommer, Herbst und auch an Weihnachten getragen werden, um der Wasserbildung im Bein entgegen zu wirken.

 

Tipps zu Lipödem Mode

Das Thema Lipödem bereitet Betroffenen im Bereich Style oftmals Kopfzerbrechen. Auch mit der Diagnose will sich Frau in ihrem Körper wohlfühlen und modische Teile tragen. Wir haben deshalb die besten Tipps zusammengefasst, damit Frau ihre Figur auch mit Lipödem gut in Szene setzten kann.

Durch die Krankheit haben Betroffene als Folge kräftige Beine und kräftige Oberschenkel. Auch an den Armen kann sich ein Lymphödem bilden und so die Suche nach passender Fashion erschweren.

Der erste Tipp für den Sommer ist luftige Kleidung und Hosen. Durch die Kompressionsstrümpfe, die getragen werden müssen, kann es den Lipödem-Betroffenen schnell warm werden. In der heißen Jahreszeit wird Frau auf leichte Hosen hingewiesen, die eng an der Taille sitzen und ein weites ausgestelltes Bein besitzen. Dadurch kann man nicht nur den heißen Temperaturen trotzen, sondern kann sich auch eine schmale Taille zaubern. Eine der Folgen ist auch die Einschränkung der Bewegung, weshalb Lipödem und Hitze als Kombination ein großes Problem für Lipödem-Betroffene darstellt.

Kurze Hosen oder leichte Röcke sind für viele Frauen die nicht von Lymphödem betroffen sind, die bekannte Lösung für höhere Temperaturen. Doch Betroffene mit der Krankheit möchten aufgrund des Wassers in ihren Beinen diese nicht unbedingt im Alltag zeigen. Um dieses Thema zu lösen, ist ein perfekter Tipp zu Lipödem Mode, dass man auf leichte Röcke, Hosen und Kleider zurückgreift. Auch ein Outfit in besonderen Farben, in denen man sich wohlfühlt, sind perfekt um angezogen zu werden.

Ein zweiter Tipp ist es, dass man sich passend zu seiner Körperform und seiner Größe anziehen sollte. Als Folge der Krankheit wird sich der Body über die Zeit individuell verändern, jedoch haben Ärzte herausgefunden, dass beim Thema Lipödem besondere Stellen oft mehr betroffen sind als andere. Dieses Wissen kann Frauen helfen, um trotz der Folgen eines Lymphödem das tragen zu können, was sie möchten. An den Teilen am Körper, die von der Lymphödem Krankheit betroffen sind, sollten besonders enge Strümpfen oder Strumpfhosen mit Kompression getragen werden. Die Haut und das darunter eingelagerte Wasser kann somit stark komprimiert werden. Das unangenehme Thema mit Lymphödem sind schließlich die proportional besonders großen Beine, Oberschenkel oder auch Oberarme. 

Hat Frau jedoch das Wissen, welche Teile von ihr mehr von der Diagnose betroffen sind, kann sie bereits beim Hosenkauf beispielsweise darauf achten, dass sie nach einer Hose mit enger Taille und mit geradem Bein sucht. Somit kann man nämlich den Fokus weg von dem Lymphödem lenken und hat einen Weg gefunden, wie man eine Hose findet, die besonders zu seinem Körperbau passt.

Der letzte Tipp ist es, dass Frau sich ein Wissen über das Thema ihrer Krankheit aneignen sollte. Dieses Thema kann Frau Online oder mit einem Arzt besprechen. Das Wissen kann nämlich stark dabei helfen, wie man in seinem Leben mit der Diagnose Lymphödem umgehen soll und was zu beachten ist. Neben der Frage was man aufgrund der Folgen nicht mehr an Bekleidung im Sommer tragen kann, ist auch der medi Aspekt wichtig.

Sport und Ernährung können eine großes Thema mit Lipödem darstellen. Wenn man darüber mit einem Arzt spricht, kann er hier individuelle Tipps geben, wie man am besten sein Leben auf das Lymphödem umstellt. Eventuell können so weitere Folgen vermieden werden. Online hingegen könnte Frau mit anderen Betroffenen über ihr Wissen über das Thema sprechen und sich so austauschen. Was sind deren Tipps zu Ernährung? 

Durch Nachforschen und Wissen sammeln kann sich Frau auf die Folgen der Krankheit einlassen und entgegen wirken. So kann auch der kommende Sommer oder der nächste Hosenkauf wieder zu einem Thema werden, auf dass sich Frau freuen kann. Denn wer möchte nicht die neue Mode und Fashion des Sommers auskosten könnten?