Schon gewusst? Meindl repariert auch Schuhe und erneuert deine guten alten Schuhe:
Beachte auch unseren Beitrag über „Lowa Schuhe reparieren und neu Besohlen“
Hier alle Infos und Preise:
Neubesohlung Wanderschuhe:
Selbst gute Trekking- und Wanderschuhe verschleißen mit der Zeit. Sobald nur noch wenig Profil auf deinen Stiefeln zu sehen ist, steht eine Neubesohlung an, vor allem bei teuren Herstellern wie Lowa, Meindl, Mammut, Salewa oder Hanwag.
Was sagt Meindl dazu?
„Alle Wander-, Trekking-, und Bergschuhe von Meindl sind wiederbesohlbar. So lassen sich Sohlen, solange der Gesamtzustand des Schuhs noch gut ist, problemlos ersetzten. Ihr Schuhmacher vor Ort kann dies machen oder Sie senden die Schuhe über einen Meindl Fachhändler an uns ein.“
Mehr dazu haben wir in unserem Beitrag Häufige Fragen zu Meindl Schuhen zusammengefasst.
Wanderschuhe bei RennerXXL im Shop kaufen
Meindl Wanderschuhe | Wanderschuhe in Übergrößen | Winterschuhe und Stiefel
Achtung:
- Nach einer Neubesohlung * gibt es bei Meindl keine Garantie auf Wasserdichtigkeit!
- Es wird eine Sohle verwendet, die zum Anwendungsbereich des Schuhs passt. Meindl kann nicht garantieren, dass die Originallsohle verwendet wird.
> Hier das Meindl Formular (pdf) downloaden
Meindl Schuhe Anwendungsbereich B / C (Wanderschuhe / Trekkingstiefel)
Beispiele:
- Caracas
- Ortler
- Air Revolution (Lady & Men)
- Guffert GTX
- Wildhorn GTX
- Vakuum TOP – Men und Lady
- Himalaya MFS
- Watzmann MFS
- Engadin Lady & Men
- Dovre MFS (wide)
- Ohip GTX
- Island MFS (alle Modelle)
- MFS Active
- Bergen GTX
Diese Stiefel enthalten eine der folgenden Sohlen: Ledersohle, Meindl Casual Sohle, Multifunktionssohle, Multigriffsohle, Vibram-Sohle.
Jede Neubesohlung * inklusive neuer Schnürsenkel, neuer Fußbetten und Pflege der Schuhe
Kosten für Neubesohlung: 89,90 €
Bitte wenden Sie sich direkt an Meindl – und nicht an uns! Tel +49 (0) 8685 -7709-422
> Hier das Meindl Formular (pdf) downloaden
Meindl Schuhe Anwendungsbereich C / D (Hochgebrigsschuhe und Ultimative Hochgebirgsstiefel)
Beispiele:
- Perfekt
- Jorasse GTX (Lady & Men)
- Glockner MFS
- Super Perfekt
- Großvenediger MFS
Diese Stiefel enthalten eine der folgenden Sohlen *: Ledersohle, Meindl Casual Sohle, Multifunktionssohle, Multigriffsohle, Vibram-Sohle.
Jede Neubesohlung inklusive neuer Schnürsenkel, neuer Fußbetten und Pflege der Schuhe.
Bei Bedarf inklusive Nahtreparatur und Erneuerung der Gummigürtel.
Preis für Neubesohlung: 114,90 €
Bitte wenden Sie sich direkt an Meindl – und nicht an uns! Tel +49 (0) 8685 -7709-422
*Es wird eine Sohle verwendet, die zum Anwendungsbereich des Schuhs passt. Es kann nicht garantiert werden, dass die Originalsohle verwendet wird.
Schaftarbeiten – Preise und Kosten
- Nähte nachnähen: 32,90 €
- Fersenfutter / Manschettenfutter erneuern: 41,90 €
- Haferlschuhe – Paspol erneuern: 32,90 €
- Reißverschluss pro Stück erneuern: 41,90 €
Alle Schaftarbeiten sind inkl. neuer Schnürsenkel, neuer Fußbetten und Pflege der Schuhe.
Bitte wenden Sie sich direkt an Meindl – und nicht an uns! Tel +49 (0) 8685 -7709-422
> Hier das Meindl Formular (pdf) downloaden
Meindl Ersatzteile
Grundsätzlich können Haken und Ösen erneuert werden. Dies kann Ihr Schuhmacher vor Ort oder Sie senden die Schuhe über einen Meindl Fachhändler an uns ein.
Haken, Schlaufen und Ösen erneuern: 21,90 €
Versandkosten von Meindl:
- Meindl Abholservice durch die Post + Rücksendung zu Ihnen 17,50 €
- Rücksendung zu Ihnen (bei Einsendung frei Haus) 7,50€
Unfrei geschickte Pakete werden nicht angenommen!
Bitte beachten:
Nach einer Neubesohlung gibt es keine Garantie auf Dichtigkeit!
Bei den Preisen handelt es sich um EK Preise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer und um empf. Verkaufspreise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Es gelten für alle Rechtsgeschäfte unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weitere wichtige Hinweise von Meindl – Bitte beachten!
- Die derzeitig gültigen Preise entnehmen Sie bitte unserer Servicepreisliste.
- Bitte bei Reklamationen/Reparaturen genau angeben, was gemacht werden soll. Am besten nutzen Sie dazu unser Reparaturformular. Sie können die betroffenen Stellen auch mit Tafelkreide amSchuh kennzeichnen.
- Bei Garantiebeanspruchung legen Sie bitte den Garantieschein (der jedem Schuh anhängt und beim Kauf bestätigt wurde) oder eine Kopie des Kaufbeleges bei.
- Schicken Sie die Schuhe bitte nur im gereinigten Zustand ein.
- Eine Reparatur wird immer einem Ersatz oder einer Gutschrift vorgezogen!
- Sie können uns auch vorab ein Foto des betroffenen Schuhs mailen. Auch dies ist für uns bereits eine gute Informationsquelle für eine rasche Entscheidung.
Ähnliche Beiträge
- Stiefel und Schuhe zum Winterwandern – Ratgeber
- Schuhgrößen richtig umrechnen – DE Größen zu UK und US Größen
- Passformprobleme bei Skischuhen: Ratgeber
- Ratgeber: Passformprobleme bei Schuhen – Hohlfuß, Senkfuß oder Plattfuß
- Warme und gefütterte Gummistiefel – Kategorie
- Ratgeber: Skitouren Schuhe
- Laufschuhe für den Winter – Ratgeber
Quellen und Nachweise
- https://www.cleverhiker.com/blog/ditch-boots
- https://adventure.howstuffworks.com/outdoor-activities/hiking/how-to-make-and-repair-camping-equipment3.htm
- https://www.instructables.com/id/Resole-Hiking-Boots/
Last modified: 18. November 2019
meine meindl sohle löst sich schon nach 2 jahren. Kann das sein?
Sind die o.g. Preise aktuell? Habe so viele unterschiedliche Angaben…