Jeder Stich in einer Naht ist ein potenzielles Leck. Aus diesem Grund sorgen GORE-TEX® Produkte für eine dauerhafte Wasserdichtigkeit auf den Nähten, die von speziell geschulten Herstellern in zertifizierten Fabriken auf die Textilien angebracht werden.
Was sind die Vorteile von Gore Membranen?
GORE-TEX® Gewebe bieten eine dauerhafte Wasserdichtigkeit und halten Feuchtigkeit auch bei längerem Gebrauch fern.
Gore-Tex Membranen sind:
- wasserdicht
- atmungsaktiv
- bieten Schutz bei Regen und Schnee
Wie funktioniert Gore-Tex?
So funktioniert die Gore-Tex Membrane… winzige Poren lassen den Schweiß nach außen dringen, während die Außenhaut Regen und Schnee abperlen lässt
Der zweilagige Aufbau, der für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten konzipiert ist, besteht aus einer speziellen GORE-TEX®-Membran, die mit dem Außenmaterial verbunden ist.. Das separate Futter sorgt so für einen besseren Tragekomfort.
Die 3-lagige Konstruktion, die für anspruchsvollere Tätigkeiten ausgelegt ist, besteht aus einer speziellen GORE-TEX®-Membran, die zwischen Obermaterial und Trägermaterial eingearbeitet ist. Die 3-Schichten bieten zusätzliche Haltbarkeit ohne dabei Gewicht und Volumen zu erhöhen.
Wie kann man Gore Jacken und Hosen wieder wasserdicht machen und reinigen?
Wasserdichte Hosen und Jacken können nur dann Wasser abstoßen, wenn ihre Beschichtung richtig funktioniert. Alle wasserdichten Jacken, einschließlich Gore-Tex-Jacken, sind auf eine langlebige wasserabweisende Beschichtung angewiesen, um Sie trocken zu halten. Um Outdoor Textilien wieder wasserabweisend zu machen, ist es unbedingt notwendig, diese zu imprägnieren und mit einem speziellen Waschmittel zu waschen. Wie das geht findest du hier in unserem Ratgeber…
Wo wird Gore-Tex eingesetzt?
Die meisten Outdoor-Hersteller verwenden in vielen Jacken, Schuhen und Hosen Gore Membranen. Hier eine Übersicht:
- Meindl (Schuhe)
- Marmot (Funktionsjacken und Funktionshosen)
- Vaude (Funktionsjacken und Funktionshosen)
- Salewa
- adidas
- Buff (Schlauchtücher)
- Salomon (Schuhe)
- Ziener (Skijacken, Handschuhe und Skihosen)
- Spyder (Skijacken und Skihosen)
- Mountain Equipment
- Peak Performance
- Schöffel (Skijacken und Skihosen)
- Outdoor Research
- Reusch (Handschuhe)
- Mammut
- The North Face (Schuhe, Hosen und Jacken)
- Millet
- Hanwag (Wanderschuhe)
- Gore-Wear (Fahrrad-Bekleidung)
- Scarpa (Schuhe)
- Kamik (Winterstiefel)
- Arcteryx
- Norröna
- Zanier (Handschuhe)
- Lowa (Schuhe)
- Löffler (Fahrradbekleidung, Bike Wear)
Viele Schuh-Hersteller wie Lowa, Salomon oder Meindl verwenden Gore-Tex Materialien
Welche Alternativen gibt es zu Gore Tex?
Ähnlich wie Gore-Tex funktionieren auch die Membranen von Primaloft oder Sympatex. Diese Alternativen sind günstiger und versprechen die gleichen wasserabweisenden Eigenschaften. Viele Hersteller, wie z. B. Jack Wolfskin, National Geographical Norway oder Schöffel (Venturi) verwenden Eigenmarken-Membranen
Gore-Tex Membranen sorgen bei aktiven Sportarten wie Langlauf, Outdoor, Trekking oder Nordic Skiing für optimale Performance
Welche Gore Membranen gibt es?
GORE-TEX® Pro Shell
GORE-TEX® Pro Shell wurde mit den robustesten, hoch atmungsaktiven Materialien entwickelt und ist somit ideal für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Diese Stoffe wurden entwickelt, um auf höchstem Niveau zu funktionieren. Die fortschrittliche wasserdichte Membran, die von GORE-TEX® Pro-Shell verwendet wird, verfügt über verbesserte Atmungseigenschaften, so dass man länger den rauen Bedingungen ausgesetzt sein kann, ohne dabei Körperwärme zu verlieren.
Vorteile:
- verbesserte Atmungsaktivität
- ideal für anspruchsvolle Trekking-Abenteuer
- extrem wasserdicht und winddicht
GORE-TEX® Paclite Shell
Diese 2010 eingeführte exklusive Paclite-Membran wird auf leichte, starke Nylontextilien laminiert, um diese extrem atmungsaktiv, komprimierbar und dauerhaft wasserdicht zu machen. Die Membran enthält eine schwarze Schutzschicht aus einem “ölhärtenden” Polymer und Kohlenstoff, die den Schweißdampf durchlässt, aber dabei verhindert, dass Salzwasser und Insektenschutzmittel die wasserdichten Eigenschaften der Membran verändern. Paclite Shell ist sehr komprimierbar und kann extrem klein verpackt werden.
Vorteile
- langlebige Wind- und Wasserdichtigkeit
- extrem atmungsaktiv
- leichtgewichtig, verpackbar und vielseitig einsetzbar
- leichter und kleiner zu verpacken als andere GORE-TEX® Produkte.
- ideal für Wandern, Radfahren, Laufen und anderen Sportarten, bei denen Gewicht und Platz wichtig sind
GORE-TEX® Performance Shell
Dieses Gewebe wurde entwickelt, um höchsten Komfort und dauerhaften, wasserdichten Schutz bei einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu bieten. Die revolutionäre und patentierte Membrantechnologie wurde speziell entwickelt, um eine undurchdringliche Barriere gegen Wind und Wasser zu bilden… und gleichzeitig dabei die Atmungsaktivität zu erhalten. Das GORE-TEX® Performance Shell-Gewebe wird in einem zweilagigen Aufbau für eine leichtere und weichere Haptik… und in einem dreilagigen Aufbau für schwerere Textilien verwendet.
Vorteile:
- atmungsaktiv
- vielseitig einsetzbar zum Skifahren, Snowboarden und Radfahren
- wasserdichter und winddichter Schutz
Die Geschichte hinter Gore
Seine Entdeckung der richtigen Bedingungen für die Dehnung von PTFE war ein glücklicher Zufall…. Anstatt das erwärmte Material langsam zu dehnen, wendete er einen plötzlichen, beschleunigten Zug an.
Das feste PTFE dehnte sich unerwartet um über 700% aus und bildete dabei eine mikroporöse Struktur, die etwa 70% Luft betrug. Es wurde 1970 erstmal unter der Marke Gore-Tex der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fazit:
GORE-TEX® Gewebe sind branchenführend bei der Bereitstellung eines dauerhaften, wasserdichten und atmungsaktiven Schutzes. Die Membran ist völlig unempfindlich gegen Regen, Schneeregen und Schnee und lässt den Schweiß von innen durchdringen. Winzige Poren in der GORE-TEX Membran lassen Schweiß entweichen und verhindern gleichzeitig das Eindringen von Wasser.
Quellen und Nachweise
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/mehrwert/goretext-textilien-outdoor-100.html
- https://outdoorsmagic.com/advice/group-tests/best-gore-tex-alternatives-2016/
- https://norwaygeographical.com/gore-tex-alternatives/
- https://www.gore-tex.de/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Gore-Tex
- https://www.presseportal.de/pm/118092/3970508
Gerhard Renner ist Inhaber und Geschäftsführer von Renner XXL und befasst sich seit rund 20 Jahren intensiv mit Sport- und Outdoor-Bekleidung und ist Spezialist für Outdoor, Sport, Camping & Übergrößen.
Last modified: 19. Juni 2020
Danke für den ausführlichen Artikel. Mich würde noch interessieren, wie lange so eine Gore-Tex Membran hält.
Hallo Doreen,
Gore-Tex Materialien halten ewig. Ich würde sagen mind. 10 Jahre. Aber achte auf die regelmäßige Pflege und Imprägnierung der Jacken und Hose, mind. 2x im Jahr!
Grüße,
Andy vom RennerXXL Team