|

9. September 2025 / Kommentare (0)

Leichte Wanderungen in Bayern – empfohlen von RennerXXL

Servus, ich bin Geri. Wenn ich unterwegs bin, suche ich nicht die härtesten Gipfel, sondern Wege, die auch mit ein paar Kilos mehr Spaß machen und bei denen man die Natur genießen kann, ohne außer Puste zu geraten.

Inhaltsverzeichnis

Königssee – Malerwinkel Rundweg

Der Königssee ist weltberühmt, aber dieser kleine Rundweg ist trotzdem ein Geheimtipp. Vom Parkplatz oder vom Ort Schönau bist Du in wenigen Minuten am Start. Der Weg selbst ist leicht, ohne große Steigungen, und dauert vielleicht eine Stunde. Das Beste daran: Schon nach kurzer Zeit stehst Du an einer Aussichtsstelle, die aussieht wie ein gemaltes Bild – daher auch der Name Malerwinkel.

Für mich ist dieser Rundweg perfekt, weil er kurz genug ist, um ganz entspannt zu gehen, und trotzdem dieses „Wow“-Gefühl bietet. Ich habe hier schon Pausen gemacht, einfach nur den Blick schweifen lassen und die Stille genossen. Wenn Du eine leichte Wanderung suchst, die auch mit Familie oder Freunden machbar ist, dann ist der Malerwinkel-Rundweg am Königssee eine richtig schöne Wahl.

Herzogstand – Panorama über Walchensee und Kochelsee

Der Herzogstand ist einer der Klassiker in Bayern – und trotzdem genau das Richtige, wenn man eine einfache, aber eindrucksvolle Tour machen möchte. Mit der Bergbahn fährst Du bequem nach oben und bist in wenigen Minuten am Gipfel. Der Weg ist gut zu gehen, nicht zu steil, und die Aussicht dort oben ist wirklich gigantisch: auf der einen Seite der Walchensee, auf der anderen der Kochelsee.

Für mich ist diese Tour perfekt, weil man das Gefühl hat, mitten in den Alpen zu stehen – ohne sich dafür verausgaben zu müssen. Ich mag es, oben einfach ein bisschen zu bleiben, die Ruhe zu genießen und den Blick schweifen zu lassen. Wenn Du einen leichten Weg suchst, der trotzdem echtes Gipfel-Feeling bietet, ist der Herzogstand eine meiner absoluten Empfehlungen.

Wallberg am Tegernsee – Seilbahn und Panoramaweg

Der Wallberg ist so ein Ziel, das eigentlich jeder rund um den Tegernsee kennt – und das aus gutem Grund. Von der Talstation in Rottach-Egern geht’s mit der Seilbahn entspannt nach oben. Schon während der Fahrt hast Du einen tollen Blick auf den See. Oben angekommen kannst Du einfach zum Gipfelkreuz spazieren oder einen der leichten Panoramawege nehmen.

Für mich ist das eine ideale Halbtageswanderung: wenig Anstrengung, aber maximaler Genuss. Ich finde es klasse, dass man hier flexibel ist – wer mag, geht nur ein Stück, wer mehr möchte, kann die Runde ausdehnen. Und egal wie weit man läuft, der Blick über den Tegernsee ist immer ein Highlight.

Partnachklamm – Naturwunder in Garmisch-Partenkirchen

Die Partnachklamm ist für mich jedes Mal ein Erlebnis. Der Weg führt mitten durch die Schlucht, direkt neben dem Wasser, und die Felsen ragen hoch über einem auf. Es ist gut gesichert, leicht zu gehen und damit auch für Familien oder Einsteiger super geeignet. Am besten ist es früh am Morgen – dann hast Du die Klamm fast für Dich allein.

Ich mag hier besonders die Mischung aus Bewegung und Staunen. Man geht nur eine knappe Stunde, aber es fühlt sich viel größer an, weil das Wasser rauscht und das Licht durch die Felsen fällt. Wer in Garmisch ist, sollte sich die Partnachklamm nicht entgehen lassen – für mich eine der beeindruckendsten, aber trotzdem entspannt machbaren Touren in Bayern.

Millstätter See – Panoramaweg für Genießer (ca 2 Stunden)

Renner XXL Magazin | Leichte Wanderungen in Bayern – empfohlen von RennerXXL
Leichte Wanderung am Millstätter See – Panoramaweg

Streng genommen liegt der Millstätter See schon in Kärnten in Österreich, aber ich nehme ihn trotzdem in meine Liste auf – weil er einfach perfekt für eine leichte Wanderung ist. Der Panoramaweg führt in einer angenehmen Runde oberhalb des Sees entlang und dauert etwa zwei Stunden. Es gibt kaum Steigungen, dafür immer wieder schöne Ausblicke aufs Wasser.

Für mich ist das eine Tour, die sich wie Urlaub anfühlt: entspannt gehen, Pausen einlegen, den Blick genießen. Wer Bayern schon gut kennt, kann hier leicht mal über die Grenze fahren und etwas Neues entdecken. Der Panoramaweg am Millstätter See zeigt, dass eine Wanderung nicht anstrengend sein muss, um richtig viel Freude zu machen.

Mein Fazit

Leichte Wanderungen sind für mich die schönste Art, draußen zu sein: Natur genießen, ohne dass man sich verausgaben muss. Ob am Königssee, am Herzogstand oder am Millstätter See – überall gibt es Wege, die einfach machbar sind und trotzdem echte Highlights bieten.

Wenn Du wie ich in großen Größen unterwegs bist, weißt Du, wie wichtig bequeme und funktionale Kleidung ist. Genau dafür steht RennerXXL – damit Du Dich draußen frei bewegen kannst und Deine Touren genießen kannst. Schau gerne in unserem Shop vorbei, dort findest Du die passende Ausrüstung für Deine nächste Wanderung.

Alle Wanderungen in Google Maps

Praktisch für unterwegs: Hier findest Du alle beschriebenen Wanderungen in meiner Google-Maps-Liste. Einfach öffnen, speichern oder gleich als Navi nutzen.

Renner XXL Magazin | Leichte Wanderungen in Bayern – empfohlen von RennerXXL
Übersichtskarte: Die fünf leichten Wanderungen von RennerXXL – Königssee, Herzogstand, Wallberg, Partnachklamm und Millstätter See. Hier direkt zur Liste bei Google Maps

Leichte Wanderungen in Bayern – empfohlen von RennerXXL Zuletzt aktualisiert: 27.10.2025 von
Renner XXL Magazin | Leichte Wanderungen in Bayern – empfohlen von RennerXXL
Gerhard Renner Geschäftsführer
Seit 2004 bin ich in der Outdoor-Branche tätig und habe es mir zur Aufgabe gemacht, hochwertige und funktionelle Kleidung für Menschen mit besonderen Passformanforderungen anzubieten. Als Geschäftsführer von RennerXXL und ausgewiesener Experte für Übergrößen lege ich besonderen Wert darauf, dass unsere Produkte optimal sitzen und unseren Kunden maximalen Komfort bieten – egal ob beim Wandern, Skifahren oder Radfahren. In meiner Freizeit bin ich selbst gerne in der Natur unterwegs und schätze vor allem die beeindruckende Landschaft Südtirols. Diese Leidenschaft inspiriert mich jeden Tag, unser Sortiment mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Qualität weiterzuentwickeln. Gerhard auf XING | Gerhard auf LinkedIN

Last modified: 27. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert