Gonso Radbekleidung: Achtung gegenüber Mensch und Umwelt
Home»Allgemein» Gonso Radbekleidung: Achtung gegenüber Mensch und Umwelt
Gonso ist durch und durch grün. Hier ein kleiner Überblick, was der Radsporthersteller schon alles leistet:
RECYCELTES POLYAMID GARN AUS ABFALLPRODUKTEN
Für dieses Garn werden Polyamidabfälle wie Fischernetze, Stoffreste, Teppichböden und Industriekunststoffe aus Deponien und Ozeanen zusammengetragen und im nächsten Schritt durch Regenerations- und Reinigungsprozesse wieder in eine ursprungsähnliche Form zurückgebracht.
Das neugewonnene Polyamid wird dann zu Textilgarn weiterverarbeitet und gelangt so wieder in die Industrie, wo es erneut genutzt werden kann. Das Garn unterscheidet sich in Funktion und Qualität nicht von herkömmlich hergestellten Polyamid Garnen. Verwendung findet dieses Garn in einigen unserer Radhosen, die mit dem entsprechenden Icon gekennzeichnet sind.
FAIR WEAR FOUNDATION
Das Konzept der Nachhaltigkeit ist fest in unserem Denken und Handeln verankert. Deshalb sind wir Mitglied der Fair Wear Foundation, die sich für bessere soziale Standards einsetzt. Dies umfasst das Ziel, Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsherstellung zu verbessern und die gemeinschaftliche soziale Verantwortung zu fördern.
Unternehmen, die der FWF beitreten, verpflichten sich die Sozialstandards – Grundlagen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen – in ihren Herstellungsbetrieben umzusetzen und zu kontrollieren. Die Anforderungen der Sozialstandardsrichten sich nach den Kernarbeitsnormen der ILO (International Labour Organization). Mehr Infos auf: https://www.fairwear.org
PRIMALOFT SILVER INSULATION 70% PCR
Zur Herstellung von PrimaLoft® Silver Insulation 70% PCR verwendet PrimaLoft® recycelte PET Flaschen und bietet eine der leistungsstärksten umweltfreundlichen Isolationen an die auf dem Markt erhältlich sind. Unsere Primaloft Produkte bestehen zu 100 Prozent aus dieser nachhaltigen Variante.
PFC-FREI
Als agierende Marke im Bereich der PFC-freien Ausrüstung von Radfunktionsbekleidung haben wir es geschafft, die für unsere Umwelt gefährlichen per- beziehungsweise polyfluorierten Chemikalien größtenteils aus unserer Bekleidung zu verbannen und somit auch zur Schonung der Ressource Wasser beizutragen.
HERSTELLUNG IN EIGENEN PRODUKTIONSSTÄTTEN
Unsere Bekleidung wird hauptsächlich in der Türkei und China produziert. Der Produktionsbetrieb in der Türkei, welcher aktuell ca. 60 Prozent aller Teile produziert, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft und wurde im Jahre 1989 gegründet. In China arbeiten wir mit zwei Joint Venture Unternehmen zusammen, die im Radsegment ausschließlich GONSO Produkte konfektionieren. Durch die enge Partnerschaft können nicht nur Qualitätsansprüche eingehalten werden, sondern auch soziale Aspekte ernst genommen werden.
FSC-ZERTIFIZIERT UND RECYCELT
Wir setzen den Nachhaltigkeitsgedanken konsequent um -bis zur Verpackung und den Hangtags. Unsere eingesetzten Polybeutel werden aus recycelten Materialien hergestellt. Alle verwendeten Hangtags sind FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert.
FSC ist eine weltweit agierende, gemeinnützige Organisation, die hohe Standards für eine verantwortungsvolle, ökologische und soziale Bewirtschaftung der Wälder setzt.
GONSO REPARATURSERVICE
Unser hauseigener Reparaturservice ist ein bewusster Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Die gut geschulten Fachkräfte im Nähsaal können fast alle beschädigten oder defekten GONSO-Produkte reparieren und so die Nutzungsdauer der Bekleidung spürbar verlängern.
Gonso Radbekleidung: Achtung gegenüber Mensch und Umwelt Zuletzt aktualisiert: 02.11.2023 von Gery
GeryInstagram Model
Ich bin Gery from LA – Model und authentisches Gesicht von RennerXXL. Mit meinen 185 cm Körpergröße, einem Brustumfang von 141 cm, einem Bauchumfang von 153 cm, einer Hüfte von 150 cm und einer Innenbeinlänge von 89 cm stehe ich genau für das, wofür RennerXXL steht: echte Passform, Natürlichkeit und Selbstbewusstsein. Seit vielen Jahren stehe ich für unsere Eigenmarken vor der Kamera. Dabei ist mir wichtig, mit meiner ehrlichen Art und Ausstrahlung zu zeigen, dass Outdoor-Bekleidung in Übergrößen nicht nur funktional ist, sondern auch mit Stolz getragen werden kann. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach draußen in der Natur – ich teste viele unserer Produkte selbst und bringe meine Erfahrungen direkt in die Weiterentwicklung ein. So bin ich nicht nur Model, sondern ein echter Teil der RennerXXL-Familie – bodenständig, glaubwürdig und immer mit einem Augenzwinkern.