Baumwollschlafsäcke und Inlets

Outdoor Baumwollschlafsäcke 

Der Schlafsack ist sehr angenehm auf der Haut, wodurch man weich und bequem schläft. Noch dazu ist der Schlafsack durch die Baumwolle sehr atmungsaktiv, strapazierfähig und hat ein geringes Gewicht, perfekt für den Transport. Ideal für Camping oder für andere Outdoorausflüge geeignet. Baumwollschlafsäcke sind leicht zu pflegen, bzw. zu waschen. Vor allem für die Jahreszeiten Frühjahr, Sommer und Herbst geeignet.

Warum Baumwolle?

Baumwollschlafsäcke können mit den positiven Eigenschaften der modernen Funktionsmaterialien nicht mithalten. Sie kann bis zu 65 % ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen 
und speichern. Allerdings leitet sie diese Feuchtigkeit nur sehr schlecht nach außen ab, somit bleibt der in der Faser gespeicherte Schweiß nahe an der Haut und kühlt diese übermäßig ab. Die Wäsche fühlt sich nicht nur auf der Haut klamm und nass an, was nicht nur sehr unangenehm ist, sondern auch schnell zu einer Erkältung führen kann - und krank möchte wohl niemand im Urlaub werden. Außerdem braucht sie sehr lange, bis sie wieder trocken wird. In den meisten Trekkingregionen der Erde muss aber genau dieser Effekt vermieden werden. Einzig in tropischen und in Wüstenregionen kann man mit diesem Effekt das Abkühlen des Körpers unterstützen und so das Schwitzen angenehmer machen.

Was ist der Unterschied zwischen Baumwolle (Cotton) und normaler Wolle?

hat von den Naturfasern noch die besten Eigenschaften, die für Funktionswäsche erforderlich sind. Wolle nimmt mit bis zu 33 % erheblich weniger Wasser auf als Baumwolle, trocknet aber noch langsamer. Sie wärmt selbst im feuchten Zustand noch. Problematisch an Wolle ist allerdings, dass viele sie auf der Haut als unangenehm oder gar kratzig empfinden. Wolle spielt bei Schlafsäcken und Inlets keine Rolle.

Was ist der Unterschied zwischen Baumwollschlafsäcken und Kunstfaserschlafsäcken? 

Kunstfaser Schlafsäcke bestehen entweder aus Polyester oder aus Polyamid. Polyester ist ein leicht zu verarbeitendes Material, das sich sehr angenehm anfühlt und viele Designmöglichkeiten zulässt. Es trocknet sehr schnell und ist nicht UV-empfindlich. Nachteil: Polyester ist schwer und außerdem geruchsempfindlich.
 
Polyamid: Vorteil: ist ein Material. das ebenfalls sehr schnell trocknet und leicht zu verarbeiten ist. Nachteil: Polyamid ist UV-empfindlich.
Polypropylen: Vorteil: ist sehr leicht, nimmt am wenigsten Feuchtigkeit auf und trocknet am schnellsten. Nachteil: UV-empfindlich und sehr geruchsanfällig.