Kamik

Kamik Schuhe Online Shop

Das 1898 in Kanada gegründete Unternehmen ist der wohl berühmteste Hersteller hochwertiger Winterschuhe. Auch für den Bergsport, Trekking und weitere Bergsportarten wurden zahlreiche Modelle entwickelt. Der so genannte Patriot ist wohl der bekannteste Herren Stiefel von Kamik.

Warme und trockene Füße sind keine Selbstverständlichkeit. Ein funktionierendes Klimamanagement im Schuh erfordert eine Menge Know-how. Entscheidend ist eine effektive Kombination aus optimalem Kälteschutz und hohem Tragekomfort, damit die Schuhe zuverlässig warm, trocken und komfortabel sind und diese Eigenschaften möglichst lange bewahren.

Schlüssel für den Erfolg von kamik sind Technologien, die es erlauben, 100 % wasserdichte und hervorragend wärmeisolierte Schuhe zu produzieren. Denn sobald auch nur eine minimale Menge Wasser ins Schuhwerk gelangt, senkt dies seine Wärmeleistung. Kern der kamik Schuhe ist deshalb eine wasserdichte Fußschale, auf der ebenfalls wasserdichte Materialien wie behandeltes Leder oder Nylon aufsetzen. Alle Verbindungen zwischen den Schuhteilen sind mit wasserdichten Latex-Tapes verklebt. Die Naht-Bereiche sind versiegelt.

Genauso wichtig wie perfekte Performance ist für kamik eine nachhaltige, umweltfreundliche Produktion (siehe auch sportsella Training: die Werte von kamik). In den Produktionsketten achtet kamik genauso wie bei der Auswahl der Materialien strikt darauf, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. So ist das in vielen Top-Schuhen eingesetzte Gummigemisch RubberHe extrem leicht, gleichzeitig höchst abriebfest, langlebig und zu 100 % recyclebar. kamik recyclet jährlich etwa zwei Millionen Paar Stiefel.

Tradition trifft Moderne

Neben klassischen Outdoor-Winterstiefeln umfasst die Kollektion von kamik längst auch Modelle, die den Ansprüchen an Mode und Lifestyle in der City gerecht werden – immer aber unter der Prämisse, auch bei diesen Modellen die von den Outdoor-Stiefeln gewohnte erstklassige Qualität bei der Wärmeleistung und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

Technologien der Kamik Winterschuhe

Was macht die Winterschuhe von kamik so „outstanding“?

Die folgende Übersicht erklärt einfach und verständlich die wichtigsten Technologien, die in den kamik Wintermodellen stecken. Gleichzeitig geben wir Ihnen jeweils schlagkräftige Argumente mit an die Hand, die sie ins Verkaufsgespräch einfließen lassen können.

Top Isolation – für beste Wärmeleistung
Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Isolationsmaterialien zum Einsatz.

  • Herausnehmbare Innenschuhe
    Eine Vielzahl von kamik Winterstiefeln ist mit herausnehmbaren Innenschuhen und herausnehmbaren Innensohlen ausgestattet. Die Innenschuhe stellt kamik aus recycletem Polyester und Polypropylenfasern her. Argument: Ähnlich wie bei Skischuhen lassen sich die Innenschuhe herausnehmen. Vorteil: Sie trocknen so deutlich besser und schneller. Die Bildung von Bakterien, die zu unangenehmen Gerüchen führen können, lässt sich so deutlich reduzieren.
  • Zylextra
    Die firmeneigene Zylextra Technologie wird in Innenschuhen eingesetzt. Die bestehen aus vier Isolationsschichten, die die Füße warm und trocken halten. Die erste Lage transportiert Schweiß und Wasser von den Füßen weg, die nächsten beiden bestehen aus Filz und einem isolierenden Schaum. Sie halten die Körperwärme am Fuß. Die äußerste Schicht besteht aus modernster Wärmefolie. Die hält die kalte Luft ab und reflektiert die Körperwärme nach innen. Dadurch kann die Wärmeleistung gesteigert und die Feuchtigkeit reguliert werden. Zusätzlich gewährleisten verstärkte Nähte und Fersenschutz eine lange Haltbarkeit.
  • Thermal Guard
    Thermal Guard ist eine weitere Innovation von Karmik. Ein 8 mm starker Innenschuh aus Polypropylen ermöglicht eine ausgezeichnete Isolation und leitet gleichzeitig Feuchtigkeit vom Fuß weg nach außen. Verstärkte Nähte und Fersenschutz erhöhen die Haltbarkeit.
    Argument: Für jeden Einsatzbereich greift kamik auf speziell abgestimmte Isolationsmaterialien zurück, um ein Höchstmaß an Komfort und die jeweils ideale Wärmeleistung zu erreichen. Alle kamik Schuhe sind mit klaren Angaben versehen, für welchen Temperaturbereich sie sich am besten eignen.
  • Gore Tex
    Bei einigen Kindermodellen kommt eine Gore Tex Membran zum Einsatz. Sie ermöglicht es, dass Feuchtigkeit aus dem Schuh nach außen verdampft. So bleiben die Füße trocken und warm. Von außen kann keine Feuchtigkeit eindringen.
    Argument: In jedem Segment seiner Winterschuh-Kollektion setzt kamik speziell darauf abgestimmte Isolationsmaterialien und -techniken ein. So wird ein Höchstmaß an Wasserdichtigkeit erreicht und gleichzeitig im Schuh entstehende Feuchtigkeit durch Schweiß wird nach außen geleitet. Die Füße bleiben angenehm trocken und warm.

Vulcanized Construction
Diese Technologie dient dazu, die Naturkautschuk-Laufsohle und die Seitenummantelung unter Hitze und Druck dauerhaft zu verschweißen (Vulkanisierung). Die Vulcanized Construction erlaubt eine bewegliche und dennoch dauerhafte Verbindung von Schuhkörper und Sohle. Vorteile: stark wärme-isolierend und durch eine spezielle Laufsohle sehr rutschfest. Außerdem leicht reparierbar.

Kametik
Kametik ist eine Sohlenkonstruktion, die in einem speziellen Spritzguss-Verfahren von Genfoot gefertigt wird. Die angespritze Sohle ist durch einen hohen Ölanteil wesentlich flexibler und langlebiger als vergleichbare Sohlen. Außerdem isoliert sie optimal. Kametik Sohlenkonstruktionen sind 30 % leichter als herkömmliche Gummisohlen. Bei langen Wanderungen ein deutlicher Vorteil. Außerdem verschleißt das elastische Material deutlich langsamer.

aegis microbe shield – nie wieder Stinkstiefel
Um unangenehme Gerüche noch wirksamer zu eliminieren, stattet kamik einige Winterschuhe mit einer umweltfreundlichen, antimikrobiellen Ausrüstung aus. Die schützt zuverlässig vor Geruch, Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die sich in Schuhen bilden können.

LockFIT – für Top-Passform
Längere Märsche sind in herkömmlichen Gummistiefeln in der Regel eine Qual. Der Grund, oft sind sie zu weit. Der Fuß hat nur wenig Halt. Das Gehen ist mühsam. Bei seinen isolierten und wasserdichten Arbeitsstiefeln setzt kamik die selbst entwickelte LockFIT Technologie ein. Sie basiert auf einem modernen Gussverfahren und der selbst entwickelten “Split”-Leistenkonstruktion. Das ermöglicht eine perfekte, komfortable Passform, die den Fuß bestmöglich unterstützt, aber zu große Bewegungsfreiheit und so unnötigen

Rutschfeste, leichte und isolierende Profilsohlen von Kamik

  • IceLock
    IceLock ist eine patentierte Technologie, die den Grip auf Schnee und Eis drastisch erhöht. Mikroglasfasern werden elektrostatisch in der Gummimischung der Sohle eingearbeitet und erzeugen so bei jedem Wetter eine rutschfeste Oberfläche.
  • Snowgrip
    Die kamik Snowgrip Außensohle „beißt“ sich dank ihres aggressiven Winterprofils auf glattem Untergrund regelrecht fest. Perfekt für rutschfreie Winterwanderungen – gerade auch bergab.
    Je nach Modell kommen bei den kamik Winterschuhen unterschiedliche Sohlenkonstruktionen zum Einsatz. Materialmischung und Profil sind auf den Einsatzbereich abgestimmt. kamik Sohlen bestehen aus Materialien, die extreme Kälte aushalten und dabei elastisch bleiben und gut isolieren. So bieten alle kamik Winterschuhe optimalen Halt bei Schnee und Eis.

 

Nite Rays – gut sichtbar bei Nacht
Einige Schuhmodelle sind mit selbstreflektierenden Streifen ausgerüstet. Die leuchten, sobald sie von einer Lichtquelle wie zum Beispiel von einem Autoscheinwerfer angestrahlt werden. Argument: Diese Reflektoren auf dem Stiefel sorgen für zusätzliche Sicherheit im Dunkeln.

D-Ring Schnürsystem – schnelle Anpasssung
Rostfreie Ösen in D-Form erleichtern die Anpassung an den Fuß beim Zuschnüren.

Argument: Ein kleines, aber feines Detail. Das D-Ring Schnürsystem erlaubt eine effektive, schnelle und umkomplizierte Schnürung und Anpassung der Stiefel.

Top-Technologien auch für Kinder
Warme Füße sind für Kinder besonders wichtig. Denn Kinderfüße sind besonders empfindlich. Deshalb setzt kamik bei allen Winterstiefeln für Kinder die gleichen hochwertigen Technologien und Materialien ein wie bei den Modellen für Erwachsene.

Im Winter im Schnee herumzutollen ist für Kinder ein riesen Spaß. Wer will den schon durch nasse, kalte Füße trüben? Die hochwertige Konstruktion der kamik Winterschuhe hält Kinderfüße zuverlässig trocken und warm. Ideal für unbeschwerte Wintertage im Freien – egal ob bei Regen, Matsch oder im Pulverschnee.

Easy Grab Lace Lock
Ein Kordelzug oben am Schaft sorgt effektiv dafür, dass die Kälte draußen und die Wärme im Schuh bleibt. Zudem verhindert er wie eine Gamasche das Eindringen von Schnee.
Der beste Winterschuh nützt wenig, wenn oben am Schaft Schnee eindringt und für feuchte, kalte Füße sorgt. Mit dem Easy Grab Lace Lock lassen sich die Winterstiefel mit einem Handgriff kinderleicht oben am Schaft verschließen.

Temperatur-Rating – der Kälte trotzen
Alle kamik Winterstiefel sind mit einem Temperatur-Rating versehen. Argument: Das Temperatur-Rating gibt jeweils den Windchill-Faktor (gefühlte Temperatur) an, bis zu dem die Schuhe geeignet sind. Um einen realistischen Praxiswert zu erhalten, der der tatsächlichen Temperatur entspricht, sollte man die angegebene Temperatur durch 3 teilen.

Warum Kamik Winterschuhe?

Beste Funktion, beste Qualität – und das auch noch naturverträglich. kamik setzt mit seiner Schuhkollektion für den Winter Maßstäbe. Kälte dringt vor allem von unten durch die Sohle. Deshalb setzt kamik auf Materialien, die gegen extreme Kälte isolieren und dabei elastisch bleiben. Doch auch Innenschuhe und Obermaterial sind so konstruiert, dass die kamik Schuhe das Prädikat „winterfest“ wirklich verdienen. Schluss mit kalten Zehen – kamik Winterstiefel sind wasserdicht, atmungsaktiv und bieten selbst bei grimmiger Kälte eine hohe Wärmeleistung. Ob für den Bummel in der Stadt, zum Herumtollen im Schnee oder für lange Winterwanderungen – kamik hat für alle Aktivitäten die passenden Winterschuhe mit eigens darauf abgestimmt Technologien. Die dienen alle konsequent einem Ziel: Die Füße angenehm trocken und warm zu halten.